Energetische Sanierung
Dach | Außenwand | Fenster | Kellerdecke
Bereits seit 2002 ist der Gebäudeenergieausweis für Neubauten Pflicht. Der Energieausweis legt die energetischen Qualitäten eines Gebäudes offen und ermöglicht damit Bauherren, Vermietern und Nutzern den Energieeffizienz-Vergleich verschiedener Objekte. Jeder Eigentümer, der seine Immobilie verkaufen oder vermieten will, muss einen Energieausweis vorlegen können.
Wir beraten Sie und bieten individuelle Lösungen energetischer Sanierung:
-
Dach
Durch effektive Dachdämmung sind Heizenergie-Einsparungen von rund 11 % zu erzielen. Die Maßnahmen reichen von neuer oder zusätzlicher Dämmung über neue Eindeckung und Verhinderung aller Kältebrücken.
-
Außenwand
Bis zu 30 % betragen die Energie-Einsparmöglichkeiten durch optimierte Fassadendämmung. Mit modernen Vollwärmeschutz-Systemen lassen sich maximale Erfolge im Energiesparbereich erzielen.
-
Fenster
Schlecht isolierte Fenster wirken als Energie-Schleuder und tragen dann zu erheblichen Energie-Verlusten bei. Richtig und sicher isolierte Fenster und Rahmensysteme sind wertvolle Helfer bei der energetischen Sanierung.
-
Kellerdecke
Weil Wärme nach oben drängt, bleibt der Kellerdeckendämmung "nur" ca. 6 % Energie-Einsparmöglichkeit. Aber eine Dämmung sorgt für angenehme Fußwärme und vermittelt erhöhte Behaglichkeit.
Unsere Beratung erfolgt in Zusammenarbeit mit unabhängigen Energieberatern. Wir analysieren die bestehende Situation und erarbeiten einen individuellen Maßnahmenkatalog für Ihr Objekt mit allen Möglichkeiten aktiver und passiver Energiemaßnahmen. Natürlich informieren und unterstützen wir Sie bei der Ermittlung von Födermöglichkeiten. Die Durchführung der Maßnahmen erfolgt im Bedarfsfall auch in Koordination mit der Aktualisierung des bestehenden Heizsystems und der Optimierung der Wohnraumbelüftung.
IQ-CHECK, offizielles Qualitätssiegel der Innung
Der IQ-Check ist die energetische Auswertung Ihres Hauses nach offiziellen Maßstäben der Energie-Einspar-Verordnung mit Innungs-Qualität. Gerade bei Altbauten gibt es Energie-Einsparpotentiale, wie die Optimierung der Wärmedämmung, die Ihre Heizkosten deutlich reduziert.
Genau hier setzt der IQ-Check an. Durch die Energie-Einspar-Verordnung wurde im Bereich Neubau das Niedrigenergiehaus zur Norm erklärt. Deshalb besteht auch für Neubauten teilweise Dämmbedarf. Inzwischen ist der Hauptkostenfaktor Ihres Hauses der Heizkostenanteil. Durch den IQ-Check geht Ihr Haus effektiver mit Energie um und das senkt Ihre Heizkosten.